Sie möchten sich den Traum des Eigenheimes erfüllen und Ihr eigenes Haus entwerfen? Dann ist unsere 3D Hausplaner Software genau das richtige Tool für Ihr Vorhaben! Mit dem Hausdesigner können Sie ein Haus planen, das Ihren Wünschen entspricht und sich zudem ansprechend visualisieren lässt, sodass der Traum auch Wirklichkeit wird. Tipp: Sie können unsere Hausplanung Software kostenlos testen, um sich einen Überblick zu den Funktionen zu verschaffen. 3 Tage stehen Ihnen alle Funktionen zur Verfügung. Wenn Sie von Ihren eigenen vier Wänden träumen, haben Sie sicherlich schon ein bestimmtes Bild vor Augen. Mit unserer Software zur 3D Hausplanung können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen und erstmal alles ausprobieren, ohne bereits Geld für einen Architekten bzw. Planungsservice auszugeben. Ein Haus selber planen ist zwar nicht ohne Weiteres möglich, aber die Vorarbeit können Sie bereits sehr gut erledigen. Dabei kann die ganze Familie mithelfen, wenn es darum geht, die Wohnfläche und Raumgrößen festzulegen und somit den ersten Entwurf für den Grundriss anzufertigen. Später lässt sich das Ergebnis auch in 3D bewundern. Je weiter fortgeschritten Ihre ersten Ideen sind, desto einfacher ist es für den Architekten auf dieser Basis das Haus Ihrer Träume zu entwerfen. Die Arbeit mit unserem 3D Hausplaner sichert Ihnen also Individualität und spart gleichzeitig Zeit & Geld in der Planungsphase. Wir haben eine Software in drei Versionen entwickelt, die genau die Funktionen bietet, auf die es ankommt, wenn Sie ein Haus selber planen und entwerfen möchten. Die Planungsgenauigkeit ist millimetergenau und sichert somit beste Ergebnisse – selbst für Einsteiger, die bisher noch nie mit einer solchen Software gearbeitet haben! Dabei gelingt die Einarbeitung intuitiv dank der übersichtlich strukturierten Oberfläche und der Implementierung zahlreicher Windows-Befehle. Bei kniffligen Fragen hilft unser Support gerne weiter, ansonsten finden Sie auf unserer Seite auch zahlreiche Video-Tutorials, FAQ und Kurzanleitungen. Wir bieten regelmäßig Live-Streams an, um die Funktionalitäten genauer unter die Lupe zu nehmen und Anwendungsbeispiele aufzuzeigen. Kundenstory Mario, einer unserer zufrieden Kunden sagt: “Super tolles Produkt, was auch für Nicht-Architekten schnell und intuitiv erlernbar ist um seinen Ideen selbst Ausdruck zu verleihen bevor Fakten geschaffen werden. Tolles Team, tolles Produkt, weiter so!” Zudem arbeitet unsere Profi-Software auf CAD-Basis, was gleich mehrere Vorteile hat: 1. CAD ist ein Branchenstandard, sodass Bauunternehmen und Planer direkt mit Ihren Entwürfen weiterarbeiten können. Die Kosten für eine Planungssoftware können ganz unterschiedlich ausfallen. Es gibt kostenlose Programme mit eingeschränktem Funktionsumfang, aber auch Profi-Software, die schnell mehrere tausend Euro kosten kann. Unsere Software zur 3D Hausplanung ist in drei verschiedenen Versionen erhältlich. Sie können zwischen der Home-Version, der Pro-Version und der Master-Version wählen. Mit jeder Stufe kommen weitere Funktionen hinzu, die Ihnen beim Haus planen behilflich sind. Um Ihnen die Entscheidungen zu erleichtern, mit welcher Hausplanungssoftware Sie Ihr Haus selber planen möchten, haben wir einen detaillierten Vergleich unserer Software vorgenommen. So sehen Sie auf einen Blick, welche Features in welcher Version vorhanden sind. Unser 3D Hausplaner Master kostet weniger als 200 € und bietet somit ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis. Für Einsteiger stehen zudem unsere etwas schlankeren Softwarelösungen “Pro” und “Home” als Alternativen zur Verfügung. Gemessen an den Gesamtkosten des Objektes, das Sie als Bauherr errichten möchten, sind die Kosten für die Planungssoftware eher gering. Entscheiden Sie sich nicht für eine kostenlose Variante, bei denen Ihnen wichtige Funktionen fehlen. Aber sind die Anschaffungskosten für so ein Bauherren Planungstool wirklich der größte Aufwand? Das ist zu kurz gedacht! Die tatsächlichen Kosten entstehen erst bei der Planung. Für Sie als Bauherr stellt der Zeiteinsatz die größten Kosten da. Je einfacher die Software zu nutzen ist, desto schneller geht es mit der Planung voran. Die Qualität einer Planungssoftware wird nicht über einen möglichst günstigen Preis definiert. Eine gute Planungssoftware für Bauherren, die ihr Haus selbst planen möchten, sollte folgende Kriterien erfüllen: Ein wichtiges Kriterium für die 3D Hausplaner Software ist die maßgenaue Eingabe und auch Ausgabe. Als Planungsbüro bekommen wir öfters Planungen von Bauherren, bei denen weder die Wohnflächen noch die Maße stimmen. Eine häufige Fehlerquelle hierbei ist, dass die kostenlosen Programme die Wanddicken nicht berücksichtigen. Dadurch bekommt der Bauherr einen falschen Eindruck seiner Planung und das kann nachher weitreichende Folgen haben. Ein weiteres wichtiges Thema ist die Betreuung der Bauherren bei der Arbeit mit der Planungssoftware. Wie oft wird eine Software oder ein anderes Programm im Netz gekauft und wenn es Probleme gibt, hat man als User verloren. Es geht manchmal schon bei der Installation los. Gerade wenn man mit dem Programm losstarten möchte, benötigt man einen schnellen und unkomplizierten Installations – Support! Bei unserer Spezialsoftware für die Bauplanung, werden Sie wirklich von Fachpersonal betreut! Wir sind nicht nur IT- Spezialisten, sondern auch Planungs-Spezialisten. Wir als Planungs-Spezialisten können uns schnell in Ihr Projekt rein denken und Ihnen daher sofort weiterhelfen. Kleine kurze Fragen oder Fragen zur Installation beantworten wir immer schnell und zuverlässig ohne Mehrkosten. Gute Dokumentationen und Einarbeitungshilfen sind für Sie zugänglich und werden nach Ihren Wünschen stets erweitert. Sie wollen kompetente, schnelle und ausführliche Hilfe bei Ihrem Projekt? Diese Hilfe können wir Ihnen professionell zur Verfügung stellen. Unsere Support-Ticket und die Onlineschulungen für einen sehr günstigen Preis ermöglichen die beste Betreuung. Die Anschaffung unserer 3D Hausplaner Software für die Frühphase Ihrer Hausplanung ist aus zahlreichen Gründen sinnvoll, um von Anfang an professionell Ihr Haus selber planen zu können und Kosten einzusparen. 1. Sie erhalten eine Software auf höchstem Niveau mit zahlreichen Profi-Werkzeugen, sodass Sie Ihr Haus realistisch und millimetergenau selbst planen können. 2. Wählen Sie zwischen drei Versionen, die Ihren Anforderungen gerecht werden. Unsere Master-Version wird von professionellen Hausplanern verwendet, die Ihre 2D- und 3D-Zeichnungen für Kundenprojekte damit erledigen. 3. Die schnelle Einarbeitung und intuitive Bedienung spart Ihnen viel Zeit bei der Realisierung Ihrer Ideen – und Ihre Zeit ist somit das eigentliche Investment! 4. Weil der Architekt bzw. Bauplaner direkt mit Ihren Daten weiterarbeiten kann, sparen Sie viele Kosten und können zudem sicherstellen, dass Ihre individuellen Wünsche berücksichtigt werden. Mit einem 3D Entwurf können Sie viel besser zeigen, was Sie sich vorstellen, als wenn Sie es verbal ausdrücken müssten. 5. Weitere Kosten lassen sich sparen, indem Sie mit den Entwürfen bereits beim Amt vorstellig werden und eine Baugenehmigung einholen. Auch die Integration Ihrer bisherigen Möbel ist möglich, sodass ein Neukauf teilweise nicht notwendig ist. NEU! Sie können unsere Profi-Software in vollem Umfang kostenlos testen und sich mit der benutzerfreundlichen Oberfläche vertraut machen. Worauf warten Sie noch? In der ersten Phase ist es wichtig, das entsprechende Grundstück zu finden, denn an diesem kann sich erst die Hausplanung orientieren. Bei der Grundstücksuche können verschiedene Wege gewählt werden. Über die Gemeinde z.B. als Baulandsicherungsmodell, über Maklerbüros oder auch der Kauf von Privat. Es ist immer bei Grundstückskauf zu beachten, was der Bebauungsplan für Vorgaben hat. Eine genaue Sichtung der Informationen ist vor Kaufabschluss unerlässlich. Ebenso sollten die Erschließung vorher geprüft werden, bei nachträglicher Erschließung können erhebliche Mehrkosten noch dazu kommen. Die Lage und Möglichkeit der Zufahrt und die Aussage zu den Kosten der Grunderwerbsteuer runden die Infos zum Grundstück ab. Viele Fragen zum Hausbau stehen am Anfang im Raum: Je mehr bei der Vorplanung über diese Punkte nachgedacht wird, umso besser und genauer können die nächsten Schritte eingeleitet werden. Trotzdem muss man sich noch nicht genau festlegen. Eine freie Entwurfsplanung noch nicht auf den Hersteller bezogen lässt alle Möglichkeiten offen. Ein guter Hausentwurf ist der Grundstein für die Realisierung des Traumhauses nach den eigenen Wünschen. Ein Hausentwurf muss reifen. Oftmals sind viele Gedanken und Gespräche notwendig, um wirklich das perfekte Haus für die eigenen Bedürfnisse zu entwickeln. Oft stellt sich die Frage, ob nicht einfache Pläne in 2D ausreichend sind. Viele Bauherren sind sich nicht sicher, was alles benötigt wird und meinen, es werden nur 2D Pläne für die Behörde benötigt. Es ist aber mehr, als nur Pläne abzugeben. Es geht um Ihr Haus! Anhand eines 3D Modells kann sich der zukünftige Hausbesitzer viel mehr räumlich vorstellen. Im Gespräch mit dem Planer werden die Räume begutachtet, anhand von 3D Möbeln die Dimensionen besprochen, dargestellt und die Planung wird optimiert. Mittlerweile gibt es sogar gute 3D Hausplaner Programme, wo die Planung eingelesen werden kann. Viele Bauherren können sich damit das Hausmodell in Ruhe zuhause ansehen. Ein Tipp von DIE HAUSPLANER: Bei einem guten Hausentwurf sollte man sich Zeit lassen und diesen sehr genau durchdenken. Alles was bei der Entwurfsplanung bereits berücksichtigt wird, spart in den nächsten Bauphasen Kosten, Nerven und Zeit. Bei einem Fertighaus ist das Haus in den verschiedenen Ausbaustufen bereits grundlegend kalkuliert. Mehr- oder Minderkosten können anhand von Planungsänderungen oder Ausstattungsvarianten noch auftreten. Für alle anderen Preisinformationen für ein Bauvorhaben benötigt es einen aussagekräftigen Entwurf. Nur wenn der Entwurf bereits sehr gut durchdacht ist und auch die Pläne für das Bauamt ohne große Änderungen gezeichnet werden können, erhält man eine gute Verbindlichkeit der Angebotspreise. Aus diesem Grund ist ein genauer Entwurf, wo alle Wünsche der Bauherren bereits berücksichtigt sind, eine wichtige Grundlage für eine genaue Preiskalkulation des gewünschten Bauvorhabens. Die Kosten für den Hausentwurf können recht unterschiedlich ausfallen. Bei Fertighausunternehmen sind die Entwurfskosten inkludiert beim Architektenhaus können sie bis 8000 € betragen. Freie Planungsdienstleister liegen im mittleren Bereich für ein normales Einfamilienhaus. Die Kosten für die Genehmigungsplanung orientieren sich nach dem Entwurf an dem Aufwand der Änderungen und der Erstellung der gesamten Planunterlagen und werden individuell kalkuliert. Auf Basis des Entwurfes wird dann die Genehmigungsplanung für die Behörde erstellt. Vor der Ausfertigung der Pläne ist es sinnvoll, den Entwurf bereits bei der Behörde vorzustellen, um im Nachgang Schwierigkeiten oder nachträgliche Abänderungen zu vermeiden. Für die Pläne der Genehmigungsplanung ist der Lage- und Höhenplan vom Vermessungsbüro unabdingbar. Auch werden Bedingungen, welche die Bauordnung und der Bebauungsplan vorgeben berücksichtigt und eingezeichnet. Grundrisse, Ansichten, Schnitte im Maßstab 1:100 und der Lageplan sind zusammen mit einer aussagekräftigen Baubeschreibung einzureichen. Nach erfolgreicher Bauverhandlung und dem Einverständnis aller Nachbarn wird eine Baugenehmigung erteilt. Das Bauvorhaben kann jetzt endlich starten und Ihr Traumhaus wird Wirklichkeit! Tragen Sie Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse ein, damit wir Ihnen die kostenlose & unverbindliche Testversion zusenden können. Danach haben Sie 3 Tage Zugriff auf die Software und können entscheiden, ob Sie diese käuflich erwerben möchten. Haus selber planen:
3D Hausbau Software für Ihr Traumobjekt
Dann haben Sie die Möglichkeit, im Anschluss die Vollversion zu erwerben, um ihr Haus selbst planen zu können. Haus entwerfen: Selber machen oder planen lassen?
Das Besondere an unserer 3D Hausplaner Software
2. CAD ermöglicht das Planen in 2D und ein Visualisieren in 3D, um die Ergebnisse sofort bestaunen zu können.
3. Laufende Anpassungen sind problemlos möglich, sodass Veränderungen im Nachhinein realisiert werden können. Was darf eine gute Planungssoftware kosten?
Was macht eine gute Planungssoftware aus?
Ihr Vorteil: All diese Punkte erfüllt unsere 3D Hausplaner Master Software Sie ist somit das Komplett – Tool für Ihre Planung – und das zu einem unschlagbar günstigen Preis! Betreuung und Fachpersonal sind von Vorteil
Planung Hausbau: Wie spare ich Kosten?
Haus planen als Entwurf: Was muss beachtet werden?
Das Grundstück
Die Vorplanung
Die Entwurfsplanung
Einfacher hat man es, wenn man sich für ein Fertighaus entscheidet, da liegen durchdachte Hausentwürfe bereits vor und diese müssen dann nur zu den eigenen Vorstellungen passen. Bei individueller Planung sind die Freiräume allerdings größer. Jeder Bauherr muss für sich die richtige Lösung finden. 3D Modell oder 2D Pläne
Das Preisangebot
Die Genehmigungsplanung
Testen Sie jetzt den 3D Hausplaner (Master Version) kostenlos als Demo!