Der Dachboden war lange Zeit vor allem ein zusätzlicher Stauraum für Gegenstände, die nicht ständig benötigt wurden. Auch Trockenräume für Wäsche waren auf dem Dachboden Standard. Allerdings wird der bestehende Wohnraum immer knapper und der Dachausbau bietet Ihnen die Möglichkeit mehr Wohnraum zu generieren, ohne dabei die Größe Ihres Grundstücks verändern zu müssen. Dachbodenausbauten sind in Ein- und Mehrfamilienhäusern immer häufiger zu beobachten und dank unserer 3D Hausplaner Software können Sie dabei selbst, am eigenen PC, den perfekten Plan erstellen. Bevor Sie mit der Planung Ihres Dachausbaus beginnen können, benötigen Sie einen Grundriss Ihres bisherigen Hauses. Insbesondere der Dachboden selbst ist hierbei entscheidend. Besitzen Sie bereits einen fertigen Grundriss, können Sie ihn in unsere Software integrieren und gleich mit den nächsten Planungsschritten beginnen. Wenn noch kein aktueller Grundriss vorhanden ist, lässt er sich mit unserem 2D-Konstruktionsprogramm im Handumdrehen selbst erstellen. Sie brauchen hierfür keine Vorkenntnisse, denn unsere Software bietet Ihnen alle Hilfestellungen, die Sie benötigen. Wichtig: Um einen soliden Grundriss zu erstellen, benötigen Sie die exakten Maße Ihres Hauses. Winzige Fehler bei der Übernahme der Maße können die gesamte Planung durcheinander bringen und erhebliche Folgekosten verursachen. Das Design und der spätere Look Ihres Ausbaus ist die Krönung der gesamten Planung, doch zuvor gibt es wichtige Faktoren, die in Augenschein genommen werden müssen. Der Dachausbau ist nicht nur eine Möglichkeit, wie Sie mehr Lebensraum generieren können. Sie haben damit auch die Möglichkeit, für eine veränderte Wärmezufuhr zu sorgen mehr Energieeffizienz zu integrieren. Für Ihre persönliche Planung ist die Dachdämmung von hoher Wichtigkeit, denn diese beeinflusst den gesamten weiteren Ausbau. Bevor Sie daher Ihren Dachausbau planen, müssen Sie sich über die verschiedenen Arten der möglichen Dämmung informieren. Drei Varianten kommen zum Einsatz, wenn Sie Ihren Dachausbau designen. Bevor Sie mit der Planung Ihres Ausbaus beginnen, benötigen Sie möglicherweise eine Baugenehmigung vom örtlichen Bauamt. Informieren Sie sich daher im Vorfeld und bringen Sie alle Dokumente bei, damit der Plan weiter umgesetzt werden kann. Wenn Sie die Bestimmungen bezüglich Höhe und baulicher Vorgaben kennen, lassen Sie sich diese direkt in die persönliche Planung Ihres Dachausbaus integrieren. Auch die Art des Dachs spielt eine erhebliche Rolle. Nicht nur die Dämmung, sondern auch die Bauweise lässt sich flexibel in unserem Tool festlegen. Dank einfacher Bedienung können Sie zwischen verschiedenen Dacharten hin und her wechseln und sich für das Dach entscheiden, welches optimal zu Ihren Bedürfnissen passt. Dank vielfältiger Bedienelemente können Sie weiche Übergänge zwischen dem bereits vorhandenen Gebäude und der neu geplanten Dachkonstruktion schaffen. Erstellen Sie benötigte Bauelemente ganz einfach mit unserer Software und integrieren Sie diese in den Plan. Über die 3D-Visualisierung können Sie Ihr Objekt anschließend virtuell begehen und herausfinden, ob sich die erdachten Dachausbau Pläne mit der Vorstellung decken oder Sie weitere Veränderungen vornehmen möchten. Wird der Dachboden nicht mehr nur als Abstellraum genutzt, spielt auch die Integration von Fenstern und Lüftungen eine entscheidende Rolle. Berücksichtigen Sie dabei auch die Witterungslage. Südseiten werden tagsüber stark von der Sonne bestrahlt, wohingegen Nordseiten kühler bleiben. Dieses Wissen können Sie beim Dachausbau Planen berücksichtigen, um zum Beispiel die Schlafräume generell auf den kühleren Teil des Hauses zu verlegen. Mit unserer realistischen 3D Ansicht können Sie alle örtlichen Gegebenheiten simulieren und so feststellen, welche Elemente Sie beim Fensterbau berücksichtigen müssen. Ein effektiver und effizienter Dachausbau kann Ihnen dabei helfen, Energiekosten zu sparen, indem Sie die gebotenen Bedingungen optimal nutzen. Das Budget für Bauvorhaben ist fast immer irgendwo limitiert und Zusatzkosten können eine echte Belastung darstellen. Durch die Nutzung unserer Software und die Erstellung eines detailgetreuen Plans können Sie sich zusätzliche Kosten ersparen. Schon vor Baubeginn können Sie feststellen, welche Materialien für Ihre Pläne benötigt werden und daran einen exakten Kostenvoranschlag bemessen. Sind die Kosten zu hoch, können Sie diese durch Änderungen senken. Da Sie das benötigte Material im Vorfeld beschaffen können, verringert sich die Bauzeit parallel zum Detailreichtum Ihres Plans. Umbauarbeiten im eigenen Haus sollten natürlich schon aufgrund der Lärmbelästigung schnellstmöglich beendet werden, daher lohnt sich unsere Software auch hier. Wenn die Grundstruktur geschaffen ist, stellen Sie sich die Frage nach der Einrichtung. Meist gibt es schon einen grundsätzlichen Plan, wofür die neuen Räume genutzt werden sollen. Sie haben aber auch die Möglichkeit, mit unserer Hausplaner Software individuelle Designs vorzunehmen und sich so fotorealistisch darstellen zu lassen, wie Ihre Pläne in Umsetzung wirken und funktionieren. So erkennen Sie schnell, wenn für einzelne Bereiche doch weitere Pläne oder Änderungen sinnvoll sind und können schon im Vorfeld mit Ihren Handwerkern über alle Gegebenheiten sprechen. Der große Vorteil beim Dachausbau selbst planen besteht darin, dass Sie Ihre persönlichen Wünsche in visueller Form verewigen können. Auch wenn Sie mit Ihrem Architekten oder Bauherren genauestens besprechen, was Sie sich eigentlich vorstellen, ist ein 3D-Modell immer die beste Lösung. Für Fachpersonal ist es deutlich einfacher, Ihre Wünsche detailgetreu umzusetzen, wenn Sie diese vorher visualisieren konnten. Die Gefahr, dass Ihnen die praktische Umsetzung am Ende nicht gefällt und dann kostenpflichtige Umbauarbeiten auf Sie zukommen, kann durch die detailreiche Planung massiv reduziert werden. Dabei sind Ihnen beim Dachausbau Design alle Möglichkeiten gegeben, die Sie für Ihr individuelles Traumhaus benötigen. Ob zur Erhöhung der Energieeffizienz oder zur Schaffung neuen Wohnraums, unsere einfach zu bedienende Software ist Ihr Partner für Ihren künftigen Blick aus dem Dachfenster. Unsere Home-Version steckt voller Möglichkeiten, um die eigene kreative Ideen realitätsnah umzusetzen. Der richtige Einstieg in die Welt der 3D Hausplanung! Nach kurzer Einarbeitungszeit steht das Traumhaus. Ideal für die erste Planungsphase & Ideengenerierung. Viele Möglichkeiten zum kleinen Preis. Unsere Pro-Version bietet weitere Features (z.B. 2D Elemente, Lichtquellen & Kameras). Besonders praktisch sind die zahlreichen Export-Funktionen. So können professionell geplanten Projekte in hochauflösender Qualität zur vielseitigen Verwendung geteilt werden. Die mittlere Lösung für den privaten Anwender. Unsere Master-Version bietet umfangreiche Features für eine professionelle Planung des Hauses und der Umgebung. Mit der 3D Geländemodellierung, der Erzeugung von Schnitten und Ansichten und dem Einlesen und Auslesen DXF / DWG bietet diese Version das Komplettpaket. Ideal für den privaten Hausplaner, Makler und Architekten. Dachausbau planen – mit dem 3D Hausplaner in Eigenregie möglich
Dachausbau selbst designen – der Grundriss ist entscheidend
Nicht nur das Design entscheidet beim Dachausbau planen
Individuellen Dachausbau detailliert selbst planen
Fenster und Öffnungen geschickt integrieren
Einrichtung Ihres Dachausbaus selbst planen und designen
Weniger Kosten, da schnellerer Bau möglich!
3D Hausplaner Home
3D Hausplaner Pro
3D Hausplaner Master