Das Wohnzimmer ist einer der wichtigsten Räume im ganzen Haus, denn hier findet sich die Familie zusammen, hier wird der Feierabend genossen, hier wird „gewohnt“. Manchmal ist es allerdings an der Zeit, ein Wohnzimmer vollkommen neu zu designen, beispielsweise wenn die alten Möbel schon viel zu lang an Ort und Stelle stehen. Ins Blaue starten und wahllos Möbelstücke kaufen, führt meist zu keinem zufriedenstellenden Ergebnis. Mit unserer 3D Hausplaner Software können Sie Ihr Wohnzimmer selbst designen und dabei zahlreiche Einrichtungsdesigns ausprobieren. Finden Sie jetzt heraus, wie die Software Ihre Wünsche in die Realität umsetzen kann. Wenn Sie einen Neubau beziehen, stellt sich nicht selten die Frage, welcher Raum überhaupt als Wohnzimmer genutzt werden soll. Eine Faustregel besagt, dass es stets der größte Raum des Hauses werden soll, doch das ist nicht das einzige Kriterium. Eine entscheidende Rolle spielen zudem die Lichtverhältnisse, die Sie bei der Wohnzimmerplanung immer berücksichtigen sollten. Für den Wohlfühlfaktor und zum Einsparen von Energiekosten ist es wichtig, dass ausreichend Tageslicht geboten wird. Achten Sie allerdings auch auf die Ausrichtung Ihres neuen Wohnzimmers, denn diese ist für die Sonnenbestrahlung verantwortlich: Wenn Sie einen leeren Wohnraum vor sich haben, sollten Sie die Einrichtung und Gestaltung Schritt für Schritt vornehmen. Auch wenn es verlockend ist, jetzt bereits nach Sofas und Wohnwänden zu schauen, ist im ersten Schritt die Gestaltung des Bodens relevant. Grundsätzlich haben Sie die Wahl aus verschiedenen Elementen, die allesamt ihre Vor- und Nachteile bringen: Mit der 3D Hausplaner Software können Sie verschiedene Böden und Muster virtuell verlegen und so herausfinden, was zu Ihrem persönlichen Geschmack am besten passt. Kombinieren Sie Holzböden mit Ihrem gewünschten Wanddesign oder schaffen Sie Veränderungen, wenn Ihnen das Gesamtbild nicht gefällt. Die Wände im Wohnzimmer dienen nicht nur der Eingrenzung des Raumes, sondern sehr häufig auch der Dekoration. Wohnwände und Hängeschränke finden hier ihren Platz, Dekorationen und Bilder werden gern an der Wand aufgehängt. Die 3D Software macht es möglich, dass Sie sich die Wirkung bestimmter Wandbeläge anzeigen lassen und so die Möglichkeit haben, Ihr Wohnzimmer selbst zu planen, ohne am Ende eine falsche Farbwahl zu treffen. Das Problem bei der Arbeit mit Farbpaletten besteht darin, dass eine Farbe an der Wand ganz anders wirkt als im Katalog. Dunkle Töne können in der Praxis dazu führen, dass der Raum optisch verkleinert wird, wohingegen einfarbige helle Töne das Ambiente oft spröde und langweilig erscheinen lassen. Versuchen Sie verschiedene Muster zu gestalten, bis der Wohnzimmer Plan genau zu Ihren Wünschen passt. Achten Sie auch auf die Bausubstanz der Wände, wenn es an die Planung des Mobiliars geht. Möchten Sie Hängeschränke an der Wand befestigen, muss es sich um eine stabile und tragende Wand handeln. Zwischenwände, die aus Styroporplatten eingezogen wurden, eignen sich nicht dazu, um Bilder, Dekorationen oder gar Schränke zu tragen. Im Möbelhaus wirkt das dunkle Sofa beeindruckend und gemütlich, im eigenen Wohnzimmer erscheint es dann wie ein viel zu großer Klotz. Solche Erfahrungen machen viele Menschen bei der Einrichtung ihres neuen Wohnzimmers, da Einzelelemente erst nach und nach zu einem Gesamtbild zusammengesetzt werden. Durch die Nutzung unserer 3D Software haben Sie die Möglichkeit, Ihr Wohnzimmer schon vor dem Umsetzen der Pläne zu betreten und sich von der Wirkung der ausgewählten Möbel zu überzeugen. Sie sind sich unsicher, ob die neue Couch lieber in einem sanften Cremeweiß oder doch einem dunklen Anthrazit bestellt werden soll? Lassen Sie sich inspirieren, indem Sie einfach beide Varianten mit unserer Software ausprobieren. Wenn das Sofa erst einmal virtuell an der Wand steht erkennen Sie schnell, welche Farbe und welche Form ideal zu ihren Räumlichkeiten passen. Um ein Wohnzimmer selbst zu planen kommt es nicht nur darauf an, dass alle gewählten Möbel Ihrem Gusto entsprechen, sondern auch darauf, dass Raumaufteilung und Raumgröße mit Ihren Möbeln harmonieren. Unsere Home-Version steckt voller Möglichkeiten, um die eigene kreative Ideen realitätsnah umzusetzen. Der richtige Einstieg in die Welt der 3D Hausplanung! Nach kurzer Einarbeitungszeit steht das Traumhaus. Ideal für die erste Planungsphase & Ideengenerierung. Viele Möglichkeiten zum kleinen Preis. Unsere Pro-Version bietet weitere Features (z.B. 2D Elemente, Lichtquellen & Kameras). Besonders praktisch sind die zahlreichen Export-Funktionen. So können professionell geplanten Projekte in hochauflösender Qualität zur vielseitigen Verwendung geteilt werden. Die mittlere Lösung für den privaten Anwender. Unsere Master-Version bietet umfangreiche Features für eine professionelle Planung des Hauses und der Umgebung. Mit der 3D Geländemodellierung, der Erzeugung von Schnitten und Ansichten und dem Einlesen und Auslesen DXF / DWG bietet diese Version das Komplettpaket. Ideal für den privaten Hausplaner, Makler und Architekten. Das Wohnzimmer selbst planen – mit CAD Software ohne Vorkenntnisse möglich
Der passende Raum ist beim Wohnzimmer selbst planen entscheidend
Das Wohnzimmer selbst designen und dabei Schritt für Schritt vorgehen
Die Wandplanung als wichtiges Element für den Wohnkomfort
Mit verschiedenen Varianten das perfekte Wohnzimmer selbst designen
3D Hausplaner Home
3D Hausplaner Pro
3D Hausplaner Master