Als Autofahrer wissen Sie, wie wichtig die Sicherheit Ihres Fahrzeugs ist. Eine Garage auf dem eigenen Grundstück bietet Ihnen grundsätzlich einen sicheren Stellplatz, unabhängig vom Verkehrsaufkommen und der Parksituation in Ihrer Umgebung. Mit unserer 3D Hausplaner Software können Sie Ihre Garage am PC selbst designen. Lesen Sie jetzt, wie Sie unsere Software einfach und effizient in alle Planungsschritte mit einbeziehen und Ihr Wunschdesign umsetzen können. Beim Design Ihrer eigenen Garage ist es wichtig, dass die Umgebung Ihres Grundstücks detailreich in die Planung einbezogen wird. In Form einer Bilddatei können Sie unsere Software nutzen, um die Umgebung direkt darzustellen. Sie können allerdings auch den einfach bedienbaren 3D-Modus nutzen, um eine eigene Visualisierung vorzunehmen. Ob Haus, Terrasse, angelegter Weg oder Teich – alle nicht beweglichen Elemente lassen sich kinderleicht importieren und spiegeln so die Umgebung fotorealistisch wieder. Der 2D-Modus unserer intelligenten Software unterstützt Sie dabei, ohne Vorerfahrungen einen eigenen Grundriss zu erstellen. Sie benötigen lediglich die Maße der Umgebung und müssen diese ins Planer-Tool übertragen. Visualisieren Sie Ihren Grundriss und Ihre persönliche Planung in 3D, um jederzeit einen Rundgang in Echtzeit vorzunehmen. Zu den Besonderheiten des Programms gehört die Möglichkeit, Sonnenverläufe, Tageszeiten und beeinflussende Elemente mitzuintegrieren, um so eine realistische Darstellung Ihrer Garagenplanung darzustellen. Wenn Sie sich Ihr Traumhaus bauen lassen möchten, kommen Sie ohne die Hilfe eines Fachmanns in der Regel nicht aus. Die eigene Garage können Sie allerdings problemlos selbst errichten, wenn Sie über handwerkliches Grundwissen verfügen. Das A und O für ein perfektes Ergebnis ist eine sorgfältige Vorplanung. Bis ins kleinste Detail durchgeplant, können Sie das passende Material anschaffen und dann selbst mit dem Bau loslegen. Die Vorteile hierfür liegen auf der Hand: Eines der größten Ärgernisse sind Fehler, die sich beim Garagenbau ergeben oder erst nach Fertigstellung in Erscheinung treten. Der handgezeichnete Plan ist daher oft nicht ausreichend, um alle möglichen Gegebenheiten in die Planung einzuschließen. Eine Ausbesserung geht mit hohen Kosten für Sie einher – die sorgfältige Planung mit unserer Software hingegen kann diese Kosten vermeiden. Eine Garage ist, für die meisten Autofahrer, ein wichtiges Zusatzgebäude auf dem eigenen Grundstück, doch eine Frage stellt sich zu Beginn der Planung grundsätzlich. Soll es sich um eine Fertiggarage handeln, die aus einzelnen Elementen nur noch zusammengesetzt werden muss oder ist ein Eigenbau gewünscht? Durch ein fertiges Modell lässt sich viel Zeit sparen, denn innerhalb weniger Tage steht Ihre Wunschgarage bereits an Ort und Stelle. Eine gemauerte Garage hingegen braucht deutlich mehr Zeit, allein die Trocknungsphase der einzelnen Schritte ist hier ein entscheidendes Kriterium. Es kommt hinzu, dass Sie auf die Witterungsbedingungen achten müssen. Ein Selbstbau ist nur dann möglich, wenn Sie nicht plötzlich von heftigen Regengüssen überrascht werden. Herbst und Winter scheiden für den Eigenbau einer Garage also fast immer aus. Die von Ihnen selbst designte und gebaute Garage hat allerdings den Vorteil der Langlebigkeit. Sie müssen länger bauen, haben mehr Aufwand, verfügen dann aber über ein Modell, das sich deutlich von einer Fertiggarage abhebt. Der Eigenbau ist robuster, langfristiger und individueller. Die Entscheidung zu treffen bedeutet daher, das persönliche „Für und Wider“ genau abzuwägen. Es gibt nicht „die eine Garage“, sondern eine große Auswahl an verschiedenen Modellen, die ganz nach Ihren Wünschen gestaltet werden kann. Wenn Sie unsere 3D Hausplanungssoftware zur Gestaltung Ihrer eigenen Garage nutzen, müssen Sie daher zunächst entscheiden, welcher Typus für Sie in Betracht kommt. Die fünf häufigsten Garagenarten sind: Die Errichtung einer eigenen Garage ist mit Ausgaben verbunden, die Sie auf verschiedene Weise minimieren können. Nutzen Sie unsere 2D- und 3D-Software, um Ihre Wunschgarage ganz einfach am heimischen Computer zu designen. Sie sparen sich die Kosten für einen professionellen Zeichner und können direkt live miterleben, wie einzelne Bauschritte das Aussehen Ihres Grundstücks verändern. Entscheidend ist auch die Frage, ob es sich um ein Fertigmodell handeln soll oder ob Sie Ihre Garage selbst mauern möchten. Letzteres ist meist mit höheren Kosten verbunden, Fertigmodelle in simpler Ausführung sind schon für weniger als 10.000 Euro erhältlich. Dennoch kann es vor allem für Eigenheimbesitzer, deren fester Wohnsitz die eigene Immobilie bleiben wird, sinnvoll sein, die Mehrkosten in den Eigenbau zu investieren. Eine hochwertig gemauerte Garage wertet das Grundstück nicht nur optisch, sondern auch in seiner finanziellen Wertigkeit auf. Nutzen Sie dazu einfach unseren 3D Planer, um die verschiedenen Möglichkeiten zu designen und im Livemodus zu betrachten. Es macht Spaß, wenn Ihre Träume sich langsam am Bildschirm entwickeln! Unsere Home-Version steckt voller Möglichkeiten, um die eigene kreative Ideen realitätsnah umzusetzen. Der richtige Einstieg in die Welt der 3D Hausplanung! Nach kurzer Einarbeitungszeit steht das Traumhaus. Ideal für die erste Planungsphase & Ideengenerierung. Viele Möglichkeiten zum kleinen Preis. Unsere Pro-Version bietet weitere Features (z.B. 2D Elemente, Lichtquellen & Kameras). Besonders praktisch sind die zahlreichen Export-Funktionen. So können professionell geplanten Projekte in hochauflösender Qualität zur vielseitigen Verwendung geteilt werden. Die mittlere Lösung für den privaten Anwender. Unsere Master-Version bietet umfangreiche Features für eine professionelle Planung des Hauses und der Umgebung. Mit der 3D Geländemodellierung, der Erzeugung von Schnitten und Ansichten und dem Einlesen und Auslesen DXF / DWG bietet diese Version das Komplettpaket. Ideal für den privaten Hausplaner, Makler und Architekten. Ihre Garage selbst planen in 3D – für das perfekte Design
Konstruktionen in 2D und 3D – Garage planen leicht gemacht
Garage selbst designen – das geht auch ohne Architekt
Bau oder Kauf – die entscheidende Frage beim Garage planen
Die häufigsten Arten von Garagen für das eigene Grundstück
Kostenersparnis durch effiziente Planung und Bau
3D Hausplaner Home
3D Hausplaner Pro
3D Hausplaner Master